umfasst Ausschnitte des mittleren und unteren Altmühltals mit seinen Hängen und Seitentälern zwischen Pappenheim und Kelheim. Es erstreckt sich über eine Fläche von knapp 4.000 ha in den 3 Landkreisen Weißenburg-Gunzenhausen, Eichstätt und Kelheim und gliedert sich in folgende Teilgebiete:

1 -- Zimmern bis Solnhofen
2 -- Solnhofen bis Obereichstätt
3 -- Mörnsheim und Mühlheim
4 -- Eichstätt bis Walting
5 -- Bereich Gungolding
6 -- Flügelsberg bis Kelheim
7 -- Lintlberg bis Kastlhof
Nachfolgende Abbildungen zeigen die Teilgebiete von West nach Ost (bitte klicken!).
Jedes Teilgebiet enthält, oft eng miteinander verknüpft, unterschiedliche Biotope wie Magerrasen, Felsen, beweidete Wacholderheiden und auch Wälder.
Vor allem Trockenheit und Wärme bieten auf diesen Flächen ökologische Spezialbedingungen für besonders viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Im Anschluss ist jeweils ein charakteristischer Aspekt für jedes Teilgebiet herausgehoben.